Edelweiß Textilreinigung - Andrea Fraundorfer ist Ihre kompetente Ansprechpartnerin in Sachen Reinigung und Pflege in Perg

Serviceorientiert, zuvorkommend und fachlich kompetent  - so lässt sich das Team rund um Inhaberin Andrea Fraundorfer treffend beschreiben. Das Unternehmen blickt auf eine langjährige und bewegte Geschichte zurück. 

Perg

Von Wien nach Perg: Wie alles begann

Der Grundstein für das heutige Geschäft wurde einst von Josef Gusenbauer gelegt. Er gründete sein Unternehmen als Textilreiniger in Wien, erlernte dort das Handwerk im Betrieb seines Cousins und übernahm später die Geschäftsleitung. Aufgrund des Hauptwohnsitzes der Familie in Oberösterreich entschied er sich, einen Betrieb in Garsten zu erwerben. 

Andrea Fraundorfer

Andrea Fraundorfer schreibt die Geschichte der Edelweiß Textilreinigung neu

In eben diesem Betrieb in Garsten begann die heutige Inhaberin Andrea Fraundorfer im Jahr 2000 ihre Lehrausbildung zur Textilreinigerin. Nach dem Abschluss der Meisterprüfung, die sie im Jahr 2002 mit Erfolg bestand, schien der Weg in die Selbstständigkeit bereits gezeichnet. Als der Textilreinigungsbetrieb in Perg im Jahr 2006 kurzfristig und unerwartet zu erwerben war, wagte sie schließlich den Schritt in die Selbständigkeit.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.